> Fächer > Englisch

Englisch

You can do it!
In einer modernen und globalisierten Welt, die von zunehmender Mobilität und Vernetzung geprägt ist, stellt Englisch als Fremdsprache eine wichtige Grundlage für den internationalen Dialog dar. Ziel eines modernen Fremdsprachenunterrichts ist es deshalb, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich in der Fremdsprache sicher zu bewegen und sich dabei zunehmend flüssig und differenziert auszudrücken.

Klasse 5/6
In den ersten Wochen wird das Vorwissen aus den Grundschulen aufgenommen und eine gemeinsame Basis geschaffen. Schrittweise lernen die Schüler dann ihr Wissen und ihre Ideen situationsgerecht in englischer Sprache auszudrücken. Dies geschieht bei Themen aus der Erfahrungswelt der Kinder, wie new school, friends & family oder free-time activities.

Klasse 7-9
In Klasse 7, 8 und 9 wird die Sprachkompetenz weiter ausgebaut. Thematische Schwerpunkte sind GB, die USA und Australien. Die Schüler lernen die Lebensweise Gleichaltriger in GB, Australien und in den USA kennen und vergleichen diese mit ihrer Lebenswelt. Besonders wichtig ist uns dabei eine Weiterentwicklung der Kommunikationskompetenz welche nicht nur im Hinblick auf die Kommunikationsprüfung, in Klasse 10, sondern auch im Hinblick auf eine vernetzte Welt von Bedeutung ist. Dies ist auch eine Vorbereitung auf den interkulturellen Austausch, der in Klasse 8 stattfindet. Die Schüler haben die Möglichkeit, ihr Englisch in Frankreich oder Spanien zu erproben und zu festigen.
Des Weiteren können Schüler in Klasse 9 freiwillig an der PET-Prüfung teilnehmen.

Klasse 10
In Klasse 10 werden die Schüler intensiv auf die Prüfungen vorbereitet. Themen aus den vorherigen Klassenstufen werden wiederholt und im Hinblick auf die bevorstehende schriftliche Prüfung und kommunikative Prüfung (ehemals EUROKOM) gefestigt.

❝The limits of my language are the limits of my world.❞  Ludwig Wittgenstein

Folgende Bewertungsregeln hat die Fachschaft festgelegt
2/3 der Jahresleistung ergibt sich aus der schriftlichen Note:                 
- 4 Klassenarbeiten und Tests in beliebiger Anzahl
1/3 der Jahresleistung aus den mündlichen Noten:           
- Mitarbeit im Unterricht
- Freies Sprechen/mündliche Präsentationen
- Lesen von englischen Texten

Fachschaftsleiterin Englisch: Frau Spiller

Ich stimme zu

Unsere Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service und eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wenn sie auf der Website weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Einstellungen finden Sie hier.