Französisch
Va revoir les roses. Tu comprendras que la tienne est unique au monde. (le petit Prince)
Französisch ist neben AES und Technik eines der drei Wahlpflichtfächer, die ab Klasse 7 gewählt werden können.
Unterrichtet wird Französisch an der Realschule von Klasse 7 - 10 mit jeweils 3 Wochenstunden.
Um den Schülern die Wahl des Faches zu erleichtern, findet in der 6.Klasse bereits "Schnupperunterricht" statt.
Neben den schriftlichen Arbeiten wird auf die mündliche Ausdrucksfähigkeit großen Wert gelegt. Dies zeigt sich nicht nur in der Leistungsfeststellung,
sondern vor allem an der Möglichkeit die sprachlichen Kompetenzen im Schüleraustausch mit Frankreich zu erweitern.
Die Schüler/innen der
Klassenstufen 8 (und 9) können einen Gastschüler aus der Partnerschule in Moutiers-les-Mauxfaits aufnehmen und im Gegenzug in die Vendée an
die Atlantikküste fahren und dort das Leben in einer französischen Familie und im Collège Saint-Jacques kennenlernen.
Klasse 10: Dieses Jahr findet zum ersten Mal die neue Abschlussprüfung statt, die sich aus einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung
zusammen setzt:
- die mündliche Kommunikationsprüfung im Frühjahr besteht aus zwei Teilen:
einer Präsentation, sowie einer kommunikativ-situativen Aufgabe.
Dauer der Prüfung: 10 Minuten
- die schriftliche Prüfung im Mai oder Juni beinhaltet Folgendes:
Teil A Compréhension orale (20Min.)
Teil B Compréhension de texte (70 Min.)
Teil C Vocabulaire et structures
Teil D Production écrite
Teil E Faites l’interprète
Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler durch ein freiwilliges Zusatzangebot in Französisch.
Hier gibt es weitere Informationen zu den Wahlpflichtfächern.
Fachschaftsleiterin: Frau Merk-Schwarz