Badmintonturnier

Badminton-Turnier 2018             
Am 10.7.2018 trafen sich alle Schüler und Schülerinnen der 8. Klasse der Realschule Althengstett zum alljährlichen Badmintonturnier. Gespielt wurde von der ersten bis zur fünften Stunde in der kürzlich eingeweihten neuen Turnhalle des Schulzentrums. Im ersten Durchgang spielte jedes Zweier-Team einmal gegen einander. Dann traf man sich zum Viertel- und Halbfinale. Die zwei gewinnenden Teams standen sich dann im Finale gegenüber. Die Gewinner bekamen einen besonderen Pokal mit einem bronzenen, silbernen oder goldenen Federball. Das diesjährige Badminton Turnier wurde von Frau Weisse und Herrn Schmidt organisiert.
1. Platz:    Eric Herrgoß, 8b                      
                 Otto Kaltenbach, 8d
2. Platz:    Fabian Unmüßig, 8b                  
                 Luca Rother, 8b
3. Platz:    Max Kuhn, 8a                          
                
Michael Großhans, 8a

Badminton-Turnier 2016             
Am Morgen des 13.07.2016, bei einer eher unsicheren und nebligen Wetterlage, machten sich die 8. Klassen der Realschule in die Gechinger Sporthalle auf. Allgemeine Vorfreude, Erwartungen und Unruhe erfüllten den Bus, der uns zum schulbefreienden Ereignisse bringen sollte. Nach den organisatorischen Dingen und dem Einteilen der Teams gingen die ersten Spiele in der Vorrunde los. Harte Kämpfe wurden mit den Federbällen aus Plastik und Badmintonschlägern ausgetragen. Die erste Hürde war überwunden, zumindest für jene die den Gruppensieg erkämpft hatten. Jedoch folgte für Teams mit gleicher Punktzahl kurz darauf die KO-Runde aus der sich wieder einige verabschieden mussten. Die glücklichen Sieger, die es ins Achtelfinale geschafft hatten, bestritten von nun an die weiteren Spiele. Nach heftigen Kämpfen um den Sieg standen sich im Finale das Team Magnus und Max aus der Klasse 8a und das Team Damjan und Luca aus der Klasse 8c mit heftigen Ballwechseln gegenüber. Beim Spiel um den dritten Platz spielten das Team Marco und Tim aus der Klasse 8a gegen das Team Jannis und Paul aus der Klasse 8d. Als letztendliche Sieger des diesjährigen Badmintonturniers entpuppten sich Magnus und Max aus der Klasse 8a. Die folgenden zweiten Plätze belegten Damjan und Luca aus der 8c. Die dritten Podestplätze belegten Marco und Timo aus der 8a. Doch mit Sicherheit können wir behaupten, dass jeder seinen Spaß an den langandauernden Kämpfen hatte.
Elena Kleinert und Amelie Walz Klasse 8d

Badminton-Turnier 2014             
Rafaelle Penna und Samuel Röcker gewinnen das Turnier
Alle Jahre wieder - dies ist ein bewährtes Motto. In diesem Falle bedeutet es allerdings alle Jahre wieder probieren wir etwas Neues aus. Und so wurde das bisherige Spieleturnier der Klasse 8 nun durch ein Badmintonturnier ersetzt. Zum zweiten Mal fand zeitgleich zu den Bundesjugendspielen ein Doppelturnier statt. Jeder Schüler konnte sich einen Partner nach Wahl suchen und los ging es. Mit hohen Bällen und kurzen Bällen, weiten Bällen und Schmetterschlägen, Netzrollern und Drops wurde versucht, den Gegner auszuspielen und den Punkt zu machen. Mit mehr oder weniger Ehrgeiz und Einsatz wurde um Punkte und Sieg gekämpft. Wer gerade nicht spielte, war als Schiedsrichter im Einsatz, für viele eine ganz neue Erfahrung. Nach den Gruppenspielen, ging es dann weiter mit der KO -Runde, bis die Finalteilnehmer feststanden. Die beiden letzen Spiele des Tages fanden direkt vor der Tribüne statt, die vollbesetzt mit Achtklässlern war. Zeitgleich kämpften die Spieler um den ersten und dritten Platz, angefeuert von den Klassenkameraden. Im Spiel um Platz 3 standen sich Leonie Mohr/Lisa Mann und Eric Holzäpfel/Nico Söll gegenüber, im Finale spielten Benedikt Marquart / Valentin Metzger gegen Raffaele Penna/Samuel Röcker . In einem spannenden Spiel setzten sich Raffaele und Samuel gegen Benedikt und Valentin durch. Platz 3 ging an Erik und Nico .
Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler, ihr habt ein tolles Turnier gespielt.
 

Badminton-Turnier 2013              
Für die 114 SchülerInnen der Klassen 8a-e fand heute, parallel zu den Bundesjugendspielen der Klassen 5 bis 7, ein Badminton-Doppelturnier in der Sporthalle statt.Die 57 Doppelpaare kämpften zuerst in 4er-Gruppen um die vorderen Plätze. So hatten alle Paare die Gelegenheit mehrere Spiele zu absolvieren und sich an den zu Beginn noch ungewohnten Spielmodus zu gewöhnen. Nach dieser ersten Gruppenphase traten jeweils die  beiden bestplatzierten Paare einer Gruppen im anschließenden KO-Turnier gegen die Sieger der anderen Gruppen anzutreten.In dieser 2. Phase ging es nun bei jeden Spiel ums weiterkommen oder ausscheiden aus dem Turnier.  Es setzten sich daher nur die jeweiligen Gewinner durch und qualifizierten sich für die nächste Runde.
Die Spielpaarungen wurden nun zunehmend leistungsstärker, die Entscheidungen knapper.
Das Teilnehmerfeld spitzte sich immer mehr zu, bis es gegen 11.40 Uhr zeitgleich sowohl ans Semifinale als auch ans Finale ging. Hier lag nun auch die Aufmerksamkeit der über 120 Zuschauer auf den beiden Spielen. Jeder Punkt wurde beklatscht und die
Teams entsprechend angefeuert. Die Stimmung war einem Finale durchaus angemessen
Im Finale konnten sich letztendlich Natalie Schoger und Ruth Gäckle gegen  Luca Koppenstein und Eldin Sulejmanovic nach einem harten Kampf durchsetzen und sich somit den verdienten Turniersieg sichern.
Im kleinen Finale gewannen Tim Schmid und Tim Hodurek gegen Yannic Kaiser und Marc Simoneit nach einem ebenfalls spannenden Spiel.
Bei der Siegerehrung konnten die drei besten Teams anstelle der  üblichen Pokale "Federbälle" und Urkunden entgegen nehmen, die Viertplatzierten je eine Urkunde.
I
nsgesamt wurden an diesem Morgen 116 Spiele à 8 Minuten auf 8 Feldern gespielt. Für alle Spieler, aber auch die Turnierleitung und die Schiedsrichter, war dies neben der sportlichen Leistung auch logistisch eine Herausforderung, die nach anfänglichen Verwirrungen durch das komplexe Spielsystem, gemeinsam gemeistert wurde. So bleiben neben glücklichen Spielern auch die vielen positiven Eindrücke eines gelungenen Turniers.
Den platzierten Spielerpaaren hiermit herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen, allen teilnehmenden Schülern vielen Dank für ihr Mitwirken. Der ein oder andere Schüler wird diesen Sommer sicher weiter zum Badmintonschläger greifen.

Ich stimme zu

Unsere Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service und eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wenn sie auf der Website weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Einstellungen finden Sie hier.