Schulsanitäter
Herzlich willkommen bei den Schulsanitätern
Den Schulsanitätsdienst gibt es seit 2004 an unserer Schule.
Interessierte Schüler können sich ab dem 7. Schuljahr anmelden. Nach der Anmeldung findet für diese, am Ende des Schuljahres, eine verpflichtende Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs, in Kooperation mit dem DLRG, statt.
Die Schülerinnen und Schüler lernen sowohl theoretische Grundlagen als auch das praktische Anwenden. Die Jungs und Mädchen sind oft sehr neugierig, was die Thematik betrifft und können in der Ausbildung alle ihre Fragen stellen.
Es werden viele unterschiedliche Themen bearbeitet unter anderem: Stillen von Nasenbluten, Versorgen von Wunden, Übelkeit eines Schülers begleiten, Herz-Druck-Massage.
Nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer eine Erst-Hilfe-Kurs-Bescheinigung und sind im nächsten Schuljahr Schulsanitäter an der Realschule.
In Klasse 8 wird die Ausbildung unserer Schulsanitäter aufgefrischt und vertieft.
Zu den Aufgaben der Schulsanitäter gehört die Bereitschaft während der Schulzeit, aber auch das Begleiten von Schulveranstaltungen wie die Bundesjugendspiele oder das Schulfest.
Außerdem finden zusätzliche Treffen der Schulsanitäter statt, bei welchen Probleme, Fragen besprochen und Übungen durchgeführt werden.
Für einen genauen Einblick in unsere Arbeit kannst du / können Sie dieses Video ansehen.
Die verantwortlichen Lehrer sind Frau Mai und Herr Kamuf.