Schulsanitäter

Herzlich willkommen bei den Schulsanitätern

Es werden viele unterschiedliche Themen bearbeitet unter anderem: Stillen von Nasenbluten, Versorgen von Wunden, Übelkeit eines Schülers begleiten, Herz-Druck-Massage.
Nach einer erfolgreichen Teilnahme am ersten Hilfe Kurs erhalten die Schüler*innen eine Erst-Hilfe-Kurs-Bescheinigung und sind somit Schulsanitäter*innen an der Realschule Althengstett.
In Klasse 9 wird die Ausbildung unserer Schulsanitäter*innen aufgefrischt und vertieft.  Zu den Aufgaben der Schulsanitäter*innen gehört die aktive Bereitschaft während der Pausen (in 2er oder 3er Teams im Sanitätszimmer), die Bereitschaft während des Unterrichts, aber auch das Begleiten von Schulveranstaltungen wie die Bundesjugendspiele oder das Schulfest.
Außerdem finden zusätzliche Treffen der Schulsanitäter*innen statt, bei welchen Probleme, Fragen besprochen und Übungen durchgeführt werden.

Ablauf eines Notfalls:
Verletzte Schüler*innen werden in den Sanitätsraum gebracht. Die Schulsanitäter*innen werden gerufen, betreuen und versorgen verletzte Schüler*innen (z.T. auch ohne Lehrkraft), und übergeben die Verletzten an die Rettungskräfte.

Die verantwortlichen Lehrer*innen sind Frau Stutzenberger, Frau Graupner und Herr Kamuf.

Ich stimme zu

Unsere Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service und eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wenn sie auf der Website weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Einstellungen finden Sie hier.