> SMV 22/23   > SMV 21/22   > SMV 20/21   SMV 19/20  |   > Aktionen   > SMV 18/19   > SMV 17/18  

SMV 19/20

Die SMV
In der SMV sind immer zwei Schüler einer Klasse, die als Klassensprecher gewählt wurden. Diese Schüler müssen verantwortungsfähig  und ein gutes Vorbild für die Klasse sein. In jedem Halbjahr gibt es zwischen mehrere Treffen mit allen Klassensprechern von den ganzen Klassen. Beim ersten Treffen am Anfang des Schuljahres werden zwei Schülersprecher und zwei vertretende Schülersprecher von den Klassensprecher gewählt. Als Schülersprecher sollte man sehr verantwortungsbewusst sein und die Schüler vertreten können. Bei den Treffen werden Ideen von den Schülern vorgeschlagen, wie beispielsweise ein Motto für die Mottotage oder wie man die Schule verbessern oder verschönern könnte. Die Lehrer, welche die Treffen vertreten sind Frau Wannenwetsch und Herr Kurz.
Maria 6c

Die Schülersprecher

Wir sind die Schülersprecher der Realschule Althengstett. Gemeinsam vertreten wir euch, die Schüler bei der SMV oder wichtigen Events von der Schule. Falls ihr Probleme, Wünsche oder Fragen habt, könnt ihr jederzeit zu uns kommen.
Kai 8b; Finnja 9c, Kalea 10b und Dominik 10c

Das Mottotageteam

Durch kreative, einfallsreiche und lustige Ideen gestalten wir – Samira 10a, Tom 10a, Maya 7c, Marija 7b und Kai 8b – den Schulalltag außergewöhnlich, lustig und interessant. Für Ideen sind wir immer offen!!

Die SMVnews

Wir, die rasenden Reporter der SMV, schreiben Texte von Veranstaltungen, an denen die SMV teilgenommen hat. Oder wir berichten das Neuste von der SMV. Zusätzlich arbeiten wir eng mit der Schülerzeitung ReadOrange zusammen.

Das Pflanzenteam

Wir sind das Pflanzenteam. Hannes 5b, Paulina 5c, Tim 5c und Cedric 7d. Wir gießen an  bestimmten Tage die Pflanzen im Schulhaus – dadurch ist es im Schulhaus grün und freundlich.

Die Finanzgruppe der SMV

Wir sind Almina aus der 9b und Larisa aus der 9a und wir sind für die Finanzen der SMV zuständig. Manchmal zahlen wir Geld auf unserem SMV ein oder heben bei Bedarf Geld für die SMV ab. Außerdem überprüfen wir am Ende des Schuljahrs die Einnahmen und Ausgaben der SMV.

Ich stimme zu

Unsere Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service und eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wenn sie auf der Website weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Einstellungen finden Sie hier.