Spanienaustausch

Der, welcher in ein Land reist, bevor er einige Kenntnisse von dessen Sprache hat,
geht in die Schule und nicht auf Reisen.
Wie Francis Bacon haben die Lehrer und die Schulleitung der Realschule Althengstett gedacht, als sie von einer spanischen Schule angefragt wurden, ob ein Schüleraustausch denkbar wäre. Es wurden Vor- und mögliche Nachteile diskutiert, bevor Rektor Thomas Neuweiler mit Frau Merk-Schwarz und Frau Kolb 2010 einen Flug nach Spanien buchten. Besucht wurde  die mögliche Partnerschule "Institut Joseph Fusalba" in Sant Esteve Sesrovires (ca.30 km von Barcelona entfernt). Die Althengstetter Delegation fand eine ähnliche örtliche Situation vor, so dass die Entscheidung für den Austausch leicht fiel. Nachdem die Realschule schon gute Erfahrungen gesammelt hatte mit dem Austausch nach Finnland, wurde aus einem Abenteuer ein umsetzbares Vorhaben, das wie bereits in Finnland Englisch als Sprachgrundlage benutzt.

Hier gibt es weitere Eindrücke zum Spanienaustausch.

Ich stimme zu

Unsere Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service und eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wenn sie auf der Website weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Einstellungen finden Sie hier.