Schüleraustausch 2016
St. Esteve sesrovires in Katalonien Montserrat Colomar und Realschule Althengstett Englisch sprechen in England, USA, Finnland und … in Spanien.
Das haben die Schüler der Realschule Althengstett aus dem Austausch mit spanischen Schülern mitgenommen:
Wenn man Englisch sprechen kann, kann man sich in vielen Ländern verständigen.
Was die Schüler in ihrem Gepäck ebenfalls mit nach Hause gebracht haben, ist die Erfahrung offen, herzlich und gastfreundlich in Spanien empfangen und durch die Woche begleitet worden zu sein.
Beide Austauschwochen fanden in einem Monat statt, dies hatte den Vorteil, dass die Austauschpartner eine enge Beziehung aufbauen konnten.
In der Austauschwoche in Spanien stand ein Besuch in Barcelona auf dem Programm, der Besuch eines Klosters auf den Höhen des Berges Monserrat und die Erkundung des Städtchens Sitges direkt am Meer.
Wichtig war natürlich auch, Einblicke in die Abläufe des spanischen Schulalltags zu bekommen und die spanische Lebensweise zu erfahren.
Beim Gegenbesuch zwei Wochen später war es kein Problem die geschlossene Freundschaft wieder aufleben zu lassen. In Althengstett wurden die spanischen Austauschschüler, wie auch die deutschen Schüler in St. Esteve, vom Bürgermeister begrüßt.
Des weiteren gab es eine Wanderung, zur Freude der spanischen Schüler durch den Schnee, zum Baumwipfelpfad in Bad Wildbad, ein Besuch des Mercedes-Benz-Museums und der Innenstadt von Stuttgart und das Kloster Hirsau und Calw wurden erkundet. Natürlich lernten die spanischen Schüler auch das deutsche Schulleben kennen.
Am Ende gab es einen tränenreichen Abschied und die Erkenntnis, Freunde in Spanien gefunden zu haben und dass, laut Aussage der Schüler „der Austausch eine tolle Erfahrung“ war, „weil man lernte, sich besser auf Englisch zu unterhalten und man die Menschen und die Umgebung von Katalonien besser kennen lernen konnte“.
Über dieses Schülerfazit zum Schüleraustausch 2016 freuten sich die Begleiterlehrerin Frau Pfliehinger und der verantwortliche Klassenlehrer Herr Geier besonders.