Profilbildung an der RSA

Der Förderverein "Realschule Baden-Württemberg - So real ist Schule e.V." infomiert über den Schultyp Realschule in einem Film: folgen Sie dem Link .

Profilbildung im gesamtschulischen Kontext
-> Alle Klassen bekommen ein Zusatzangebot
-> Alle Klassenstufen arbeiten inhaltlich am Methoden/Medien - und Sozialcurriculum
-> 10 Thementage pro Schuljahr und die Stunden zum EigenVerantwortlichen Arbeiten (EVA)
     ermöglichen die fachübergreifende Bildung

-> Außerunterrichtlichen Veranstaltungen sind festgelegt    
     Klasse  5 oder 6: evtl Minischullandheim
     Klasse  7           : Schullandheim Pottenstein
     Klasse  8           : Schüleraustausch
     Klasse  9           : Tagesausflug
     Klasse 10          : Sprachreise nach England

-> Die Zusatzangebote im Einzelnen
    
Klasse   5: 2 Stunden EVA + LIFT + TEAM 5
     Klasse   6: 2 Stunden EVA + LIFT + Module zu den Wahlpflichtfächern Technik, AES und Französisch
     Klasse   7: EVA + Lernzeit 7 + Zusatzangebot Französisch
     Klasse   8: EVA+ Lernzeit 8 + Zusatzangebot Englisch + TEAM 5
     Klasse   9: EVA + Lernzeit 9
     Klasse 10: EVA + Zusatzunterricht in Mathematik

Ich stimme zu

Unsere Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service und eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wenn sie auf der Website weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Einstellungen finden Sie hier.