Abschlussfeier 2020
Auch
aus
Steinen,
die
dir
in den
Weg
gelegt
werden,
kannst
du
etwas
Schönes
bauen. Erich Kästner
In sechs Jahren Realschule wurden
Steine
weggeräumt,
umgangen
oder auch kreativ verbaut.
Das schulische Ergebnis
ist etwas Schönes: die Mittlere Reife.
Besonders familiär ging es „in Zeiten wie diesen“ in der Festhalle zu. Für jede der vier Abschlussklassen gab es eine eigene Veranstaltung, die von den Klassenlehrern Christian Long 10a, Thomas Schmidt 10b, Senta Hamlescher 10c und Tamara Weisse 10d individuell und persönlich gestaltet wurde. Die Klassenlehrer nahmen ihre nun ehemaligen Schüler mit auf eine Zeitreise durch sechs Jahre Realschule. Die dadurch entstandene Atmosphäre verdrängte schnell die ungewohnt lückenhafte Bestuhlung im Saal und schaffte einen feierlichen Rahmen. Dies hatten die vier Klassen auch wirklich verdient, da alle Schüler die Prüfung geschafft haben. Außerdem freuten sich Schüler, Eltern und Lehrer über 35 Belobigungen und 11 Preise.
Die guten Wünsche der Elternbeiratsvorsitzenden Petra Engelland und des Nachbarschaftsschulverbandsvorsitzenden Dr. Clemens Götz wurden per Video eingespielt.
Den Sozialpreis 2020 erhielten Clara Andrae und Sarah Spoljar, beide waren über lange Jahre die Stützen der Althengstetter Streitschlichter. Zuverlässig und liebevoll haben sie sich als Paten für die Klassen 5 und 6 engagiert, um nur zwei Beispiele für die Kriterien zur Auswahl zu nennen.
Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Schulbesten
Fiona Gashi mit einem herausragenden Notenschnitt von 1,1.
Der Filmliebhaberin überreichten die stolze Klassenlehrerin
Tamara Weisse und Rektorin Christa Wurster-Zischler
einen 3D-Kinogutschein mit
den besten Wünschen für die Zukunft.