Realschüler schweigen zu Ehren der Opfer in der Ukraine
Gedenkveranstaltung der Realschule Althengstett anlässlich des Ukraine-Krieges
Am 6. April versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Realschule Althengstett zu Beginn der
zweiten Pause auf dem unteren Schulhof um in einer Gedenkveranstaltung den Opfern des Krieges in
der Ukraine zu gedenken und ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine auszudrücken.
Zu Beginn der Veranstaltung spielte die Bläserklasse die Europahymne, anschließend richteten der
Schulleiter, Stefan Eiding, und der Bürgermeister von Althengstett, Dr. Clemens Götz, einige Worte an
die Schüler und betonten in ihren Ansprachen u.a. die Bedeutung des Friedens, gerade auch für eine
Schulgemeinschaft und erinnerten an die Opfer in der Ukraine. Der Schulleiter betonte in seiner Rede,
dass die Initiative zu dieser Veranstaltung von den Schülern ausgegangen sei und das Kollegium gerne die Anregungen der Schüler
aufgegriffen habe. Schülerinnen und Schüler der SMV lasen Fürbitten für die Menschen in der Kriegsregion vor,
diesen Fürbitten folgte eine Schweigeminute, bevor die Gedenkveranstaltung von der Bläserklasse, nach einem abschließenden kurzen Gebet, mit dem Lied „Imagine“ beendet wurde.
Dabei hielten die Schülerinnen und Schüler blaue und gelbe DINA3-Blätter hoch, die so die
ukrainische Flagge bildeten und noch einmal die Verbundenheit der Schulgemeinschaft
mit der Ukraine ausdrückte. Hier können Sie / kannst du das ganze auch noch einmal als
Video sehen.
Das Papier wurde von der Firma Rottke aus Althengstett der Schule freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt.