Anmeldung Klasse 5 an der RSA
Damit Ihr Kind bei uns angemeldet werden kann, müssen uns bis spätestens Donnerstag, 13. März 2025 um __ Uhr folgende Unterlagen vorliegen:
- Anmeldeformular und Beiblatt – bitte hier herunterladen, ausfüllen und unterschreiben. Weicht die Adresse eines Erziehungsberechtigten von der des Kindes ab, bitten wir um Unterschrift beider Erziehungsberechtigten bzw. einen Nachweis über das alleinige Sorgerecht.
- Grundschulempfehlung Blatt 3 und 4 im Original
- Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes
- Nachweis über den Masernschutz – entweder der Impfpass im Original zur Vorlage oder das Original der Dokumentation der Grundschule
- Einwilligungserklärung zur Weitergabe der Kontaktdaten der Eltern an die Klassenelternvertreter bitte hier herunterladen, ausfüllen und unterschreiben
- Elterninformation zu Eigenverantwortung bei der Schülerbeförderung. Nur wenn Sie und Ihr Kind nicht in Althengstett, Neuhengstett, Ottenbronn, Gechingen, Ostelsheim, Simmozheim, Stammheim oder Holzbronn wohnen, bitte hier herunterladen, ausfüllen und unterschreiben.
- Anmeldung Bläserklasse und Einzugsermächtigung SEPA Lastschriftmandat – können schon jetzt abgegeben werden, wenn Sie sicher sind, dass Ihr Kind in die Bläserklasse möchte.
Wenn Sie für Ihr Kind einen Schülerausweis beantragen möchten, benötigen wir ein Passbild Ihres Kindes, das auf der Rückseite mit Namen und Geburtsdatum des Kindes versehen ist.
Für Ihre Unterlagen sind vorgesehen:
- Einwilligung zum Umgang mit digitalen und Print-Medien
- Flyer Bläserklasse
Wie kommen die Unterlagen zu uns?
Sie können
- die Unterlagen zu Hause ausdrucken, ausfüllen und in einem A4-Umschlag in unseren Briefkasten einwerfen oder uns per Post schicken
- die Unterlagen zu den untenstehenden Zeiten persönlich vor Ort ausfüllen.
Wir sind für Sie da:
Mo, | 10. März 2025, | Uhrzeiten werden in den kommenden Tagen noch bekannt gegeben. |
Di, | 11. März 2025, |
|
Mi, | 12. März 2025 |
|
Do, | 13. März 2025 |
|
Bis spätestens Freitag, 13. März 2025 um __ Uhr müssen die Unterlagen bei uns sein.
Gesprächstermine
Hat Ihr Kind keine Empfehlung für die Realschule oder das Gymnasium, vereinbaren Sie bitte zwingend hier einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unserem Schulleiter.
Die Gespräche werden bei uns in der Schule geführt. Bitte melden Sie sich im Sekretariat. Ihr Kind muss zu diesem Gespräch nicht mitkommen.
Möchten Sie für Ihr Kind eine Busfahrkarte oder das JugendticketBW beantragen?
Die Anmeldung erfolgt über www.vgc-schuelerabo.de.
Weitere Informationen finden Sie bei der Verkehrsgesellschaft Calw VGC unter www.vgc-online.de
Erste Anlaufstelle für alle Ihre Fragen ist unsere Webseite www.rs-althengstett.de