Am Mittwoch (16. Juli 2025) fanden an der Realschule Althengstett die diesjährigen Bundesjugendspiele für die Klassenstufen 5 bis 7 statt, und das bei einer ganz besonderen Atmosphäre. Schon am Morgen wurden alle Teilnehmenden mit einem Regenbogen begrüßt, der den Auftakt zu einem sportlichen und fröhlichen Tag bildete.
Die Schülerinnen und Schüler traten in den klassischen Disziplinen Sprint, Weitsprung und Wurf gegeneinander an und zeigten vollen Einsatz und Teamgeist. Während sie auf ihre Einsätze warteten, sorgten ein Wasserlauf und lautstarkes Tauziehen für gute Laune und Bewegung zwischendurch.
Für die nötige Energie sorgten die Klassen 9, die nicht nur für die tolle Bewirtung zuständig waren, sondern auch als Riegenführer und Stationen-Helfer einen super Job gemacht haben und für einen reibungslosen Ablauf der Stationen sorgte. Vielen Dank für euer Engagement!
Das Wetter zeigte sich von seiner abwechslungsreichen Seite: mal Sonne, mal ein paar Tropfen Regen, doch das konnte der großartigen Stimmung keinen Abbruch tun. Im Gegenteil: Die Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, Spielfreude und Gemeinschaft sorgte für eine rundum gelungene Veranstaltung.
Ein besonderes Highlight des Tages war das traditionelle Fußballspiel „Lehrer gegen Schüler“. Die Neuntklässler traten gegen das Lehrkräfteteam an. Nach zwei spannenden Halbzeiten à 15 Minuten stand es 1:1. Für die Lehrer traf Christian Long, bei den Schülern war Noah Haag erfolgreich.
Den Abschluss bildete eine feierliche Siegerehrung. Hier erhielten die erfolgreichen Teilnehmenden nicht nur Applaus, sondern auch T-Shirts als Anerkennung ihrer Leistungen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helfenden, dem Organisationsteam und natürlich den Realschülern für ihren Einsatz und ihre sportliche Fairness. Es war ein rundum schöner Tag, mit viel Bewegung, Teamgeist und guter Laune!