CodeWeek-Veranstaltung im MakerSpace der RSA

Auch in diesem Jahr ist die Realschule Althengstett wieder Teil der CodeWeek BW.

Unser Beitrag zur CodeWeek BW fand bereits am 20.10. im MakerSpace der Realschule statt.

Mehr Infos zu den diesjährigen Veranstaltungen gibt es auf:  https://bw.codeweek.de/ 

Mehrere Schüler trafen sich im MakerSpace um Lichtboxen zu bauen und ihre eigenes buntes Motiv zu gestalten. Dafür wurden von den Schülern Motive und Schriftzüge mit CAD-Programmen entworfen und anschließend per Laserschnitt ausgelasert. Die verleimten Boxen wurden anschließend mit Graffitifarbe in Wunschfarbe besprayt.

Um die Boxen zum Leuchten zu bringen, wurden LED-Stripes vorbereitet, mit den nötigen Kabeln verlötet und an ESP-mikrocontroller angeschlossen. Diese können nun per App vom aus Handy gesteuert und die Lichtboxen so zu bunten Leuchtschriften werden.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene können in den beiden Wochen der CodeWeek miteinander Technik, Coding, sowie gemeinsames Tüfteln und Zusammenarbeiten an vielen Orten erleben.

Unsere Aktion hat dies klassen- und jahrgangsübergreifend für SuS der RSA ermöglicht und neben dem gemeinsamen Erlernen und Erarbeiten blieb dabei auch ausreichend Zeit für Tee, HotDogs und Gespräche.

Seit Februar 2024 gibt an der Realschule Althengstett einen MakerSpace mit Schulungen an digitalen Geräten und eine Offene Werkstatt zum freien, aber unterstützten Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien.

Hierbei können wir immer wieder mit besonderen Aktionen, wie in der letzten Woche, unseren SchülerInnen interessante Angebote machen, um gemeinsam zu erleben, wie kreatives Tun unseren Schulalltag bereichert.

Ein großer Dank, für die organisatorische und finanzielle Unterstützung der CodeWeek, geht daher an Tinkertank und die Vektorstiftung, welche auch unsere Aktion begleitet haben.

Weitere Neuigkeiten
Nach oben scrollen
Skip to content