Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit unterstützt die individuelle schulische und soziale Entwicklung der Schüler und Schülerinnen im Sozialraum Schule, sowie die Integration benachteiligter und schwieriger Kinder und Jugendlicher. Sie fördert die Kooperation zwischen Jugendhilfe, Schule und Eltern und anderen Institutionen.
Schulsozialarbeit am Schulzentrum Althengstett
Das Schulzentrum Althengstett besteht aus einer Gemeinschaftsschule und einer Realschule. Hier sind Sofia Brand (Schulsozialarbeiterin), Sandra Kops (Schulsozialarbeiterin) und Melanie Fernandez (Schulsozialarbeiterin) für die Schulsozialarbeit tätig.
Aufgabenbereiche
Gesprächs- und Beratungsangebot / Einzelfallhilfe
Beratung, Begleitung und Betreuung von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften
Vernetzung / Kooperation mit Fachdiensten Unterstützungssystem Schule
Projekte
Sozialkompetenztraining (Klasse 6)
Schüler-Mentoren-Ausbildung (SMP)
Projekt „Fit for life“
Erlebnispädagogisches Team- und Kooperationstraining im Wald
Betreuung des offenen Ganztagesangebot
Begleitung von Schüler*innen bei Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen
Arbeit im Klassenverband
bei Anfragen von Lehrkräften, Krisenintervention, Sozialkompetenztraining
Offene Angebote
Mensa in der Mittagspause
CU in der Mittagspause (Kl. 9 +10)
Bewegungsangebot in der Sporthalle
Adventsfrühstück
Sandra Kops
Erreichbarkeit: Mi. & Fr. ab 8.00 Uhr im Büro neben der Aula oder irgendwo im Schulgebäude
E-Mail: sandra.kops@althengstett.de
Büro: (07051) 8090617
Mobil: 0176 89903752
Melanie Fernandez
Erreichbarkeit: Mo. – Fr. ab 8.00 Uhr im Büro neben der Aula oder irgendwo im Schulgebäude
E-Mail: melanie.fernandez@althengstett.de
Büro: (07051) 8090617
Mobil: 0172 7428244
Sofia Brand
Erreichbarkeit: Mo. – Fr. ab 8.00 Uhr im Büro Raum 105 oder irgendwo im Schulgebäude
E-Mail: sofia.brand@althengstett.de
Büro: (07051) 8090627
Mobil: 0157 80573044